The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Fast 5 Prozent mehr Fahrräder verkauft

2007 sind in der Schweiz 314'000 neue Velos verkauft worden. Spitzenreiter unter den Fahrrädern sind die Mountain Bikes.

Der Trend zum Velo zeigt seit 2003 nach oben. 2007 sind 4,9% mehr Zweiräder als im Vorjahr verkauft worden.

Damit liegt der Bestand an Fahrrädern in der Schweiz bei 3,9 Millionen – womit grob gesagt ein Velo auf zwei Bewohner kommt.

Dass im Alpenland Schweiz das Mountain Bike mit seinen vielen Gängen ein Spitzenreiter bleibt, mag nicht erstaunen. Mit fast 142’000 (+1%) verkauften Einheiten führt das Mountain Bike auch 2007 die Velo-Hitliste an. Sein Anteil an allen verkauften Fahrrädern lag 2007 bei 45,1%.

Auch E-Bike im Wachtum

Auch das elektrisch betriebene E-Bike wird oft verkauft. 2007 wurden mit 5800 Stück fast doppelt so viele wie im Vorjahr verkauft. Es ist emissionslos, bedienungsleicht und kraftschonend – vor allem für Leute in Stadt- und Agglomerations-Gebieten geeignet.

Laut der Schweizerischen Fachstelle für Zweiradfragen teilt sich der Velomarkt in der Schweiz immer mehr in einen Billig- und einen Luxusbereich auf: Es werden einerseits mehr Massenfahrräder nachgefragt. Andererseits steige auch die Nachfrage nach Mittel- und Oberklassenrädern.

Fast 86% des Totalumsatzes von 370 Mio. Franken gingen durch den Fachhandel, der Rest über Grossverteiler. Inklusive allen Accessoires schätzt die Fachstelle den Branchenumsatz auf rund 730 Mio. Franken.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft