
Hilfswerke treten in Aktion
Die Caritas und das Schweizerische Rote Kreuz stellen für die Opfer des Orkans 'Lothar' je 250 000 Franken zur Verfügung. Auch die Glückskette stellt ab sofort Gelder aus dem Fonds 'Unwetter Schweiz' zur Verfügung.
Die Caritas und das Schweizerische Rote Kreuz stellen für die Opfer des Orkans ‹Lothar› je 250 000 Franken zur Verfügung. Auch die Glückskette stellt ab sofort Gelder aus dem Fonds ‹Unwetter Schweiz› zur Verfügung.
Die Glückskette arbeitet mit Caritas und Rotem Kreuz zusammen. Die Caritas ist für die Hilfe in der Zentral- und in der Ostschweiz zuständig. Das Rote Kreuz koordiniert die Hilfe in der Romandie und im Kanton Bern.
Die Hilfswerke übernehmen jene Kosten, die nicht durch Subventionen oder Versicherungsleistungen gedeckt sind. Geschädigte können Gesuche an die kommunalen und kantonalen Behörden richten, die diese an die Hilfswerke weiterleiten werden, wie Caritas und Glückskette mitteilten.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch