Mettler-Toledo mit Rekordergebnis

Die Mettler-Toledo- Gruppe hat im zweiten Quartal 2000 nach eigenen Angaben ein Rekordergebnis verzeichnet. Der Hersteller von Präzisions- Instrumenten steigerte den Umsatz in Lokalwährungen um 10 Prozent, den bereinigten Betriebsgewinn um 16 Prozent.
Zweites Quartal
Der Nettogewinn des Unternehmens mit Sitz in Greifensee (ZH) für das zweite Quartal (per 30. Juni) betrug 17,9 Mio. Dollar beziehungsweise 0,43 Dollar pro Aktie gegenüber 0,35 pro Aktie im Vorjahr, wie das Unternehmen am Freitag (28.07.) mitteilte. Dies entspreche einer Zunahme des Nettogewinns vor ausserordentlichem Aufwand um 23 Prozent je Aktie.
Der Umsatz betrug im zweiten Quartal 2000 insgesamt 268,6 Mio. Dollar gegenüber 257,5 Mio. Dollar im Vorjahr. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 10 Prozent in Lokalwährungen. Der bereinigte Betriebsgewinn stieg um 16 Prozent auf 35,2 Mio. Dollar.
Erstes Halbjahr
Mettler-Toledo erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 527,7 Mio. Dollar gegenüber 493,2 Mio. Dollar im ersten Halbjahr 1999. Das Umsatzwachstum in Lokalwährungen belief sich in Europa auf 16 Prozent, in Nord- und Südamerika auf 7 Prozent und in Asien und der übrigen Welt auf 21 Prozent.
Der bereinigte Betriebsgewinn stieg im ersten Halbjahr um 19 Prozent auf 62,3 Mio. Dollar entsprechend einer Umsatzmarge von 11,8 Prozent (52,3 Mio. Dollar bzw. 10,6 Prozent im Vorjahr).
CEO Spoerry optimistisch
CEO Robert F. Spoerry erklärte, der Gewinn pro Aktie im zweiten Quartal habe die Zielsetzungen übertroffen. Spoerry beurteilte die Aussichten seines Unternehmens für die zweite Jahreshälfte und für 2001 als unverändert positiv und ortete den Grund unter anderem in neuen Produkteinführungen.
Bereits im Geschäftsjahr 1999 hatte Mettler-Toledo den Umsatz von 935,7 Mio. Dollar auf 1,065 Mrd. Dollar gesteigert, was einem Wachstum von 16 Prozent in Lokalwährungen entsprach. Der Betriebsgewinn nahm um 22 Prozent auf 123,7 Mio. Dollar zu.
Mettler-Toldedo ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisions- Instrumenten. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der weltweit grösste Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, Industrie und Lebensmittelhandel.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch