The Swiss voice in the world since 1935

Neujahr: SMS-Netz brach zusammen

Die Handy-Werbung im Sommer war wohl so gut, dass am Sylvester alle eins hatten - und brauchten. Keystone

Infolge einer Überlastung ist in der Schweiz das SMS-Netz in der Sylvesternacht zusammengebrochen: Zuviele Neujahrsgrüsse wollten verschickt werden. Auch das Handy-Netz war kurzfristig überlastet.

Wie Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus sagte, herrschte an Silvester (31.12.) ein «wahnsinniger» Verkehr auf dem SMS-Netz. Ab 19.00 Uhr kam es deshalb zu Verzögerungen beim Versenden der Kurzbotschaften. Um 22.00 Uhr wurde die SMS-Verarbeitungszentrale mit der Flut nicht mehr fertig und brach zusammen. Auch Handy-Netz zeigte sich nicht gewachsen: Hier habe es um Mitternacht eine kurze Überlast auf dem Swisscom-Netz gegeben, so Neuhaus.

Am Neujahrsmorgen alles beim Alten

Am ersten Tag des neuen Jahres funktionierte das SMS-System bereits nach 4.00 Uhr wieder normal. Laut dem Swisscom-Sprecher kamen die Nachrichten auch während der Panne an, allerdings mit grosser Verspätung.

Wieviele der Kurzbotschaften an Silvester versendet wurden, ist noch nicht klar. Am 24. Dezember seien 5 Millionen der Short Messages ohne Panne verschickt worden, sagte Neuhaus weiter. An Silvester sei diese Zahl «sicher übertroffen» worden.

SMS-Boom das ganze Jahr lang

SMS ist die Abkürzung für «Short Message Service» und bezeichnet Minibotschaften mit bis zu 180 Zeichen die via Handy oder Internet verschickt werden. In der Schweiz hat sich der Gebrauch von SMS im letzten Jahr als Boom entwickelt.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft