The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Nur Wenige mit Holzschnitzel im Tank

Langsamstart für das Bioethanol aus der Schweiz: Nach zwei Jahren fahren erst 3000 Automobilisten mit dem Treibstoff E85, der aus Holzabfällen gewonnen wird.

E85 habe sich als vielversprechende Alternative für umweltfreundliches Fahren bewährt, erklärten die Betreiber des Projekts etha+ in ihrer Zweijahresbilanz.

Laut ihnen weist E85 gegenwärtig innerhalb der alternativen Antriebskonzepte das grösste Einsparungspotenzial an CO2-Ausstoss auf. Ein Fahrzeug mit E85 im Tank stosse 75% weniger fossiles CO2 aus als mit Benzin 95.

Diese Zahlen vermögen aber nicht darüber hinweg zu täuschen, dass bisher nur eine verschwindend kleine Zahl Autofahrer E85 tankt, nämlich 3000. Ende 2007 waren in der Schweiz knapp vier Mio. Personenwagen immatrikuliert.

Der Anteil von E85 am Benzinmarkt beträgt gerade mal 0,3 Promille. Die Erhöhung der Zahl der Tankstellen von 40 auf rund 60 bis Ende Jahr soll dies ändern.

E85 besteht aus 85% Bioethanol und 15% Benzin. Das Bioethanol wird in der Schweiz aus einheimischen Holzabfällen gewonnen. Somit konkurrenziere es die Futter- oder Lebensmittelproduktion nicht, so die Projektverantwortlichen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft