The Swiss voice in the world since 1935

Schweizer trinken 8,8 Liter Alkohol pro Kopf

Herr und Frau Schweizer haben 2007 pro Kopf 8,8 Liter reinen Alkohols konsumiert, das sind zwei Deziliter mehr als im Vorjahr. Ausländische Spirituosen wie Whisky erfreuen sich in der Schweiz wachsender Beliebtheit.

Durchschnittlich wurden in der Schweiz im letzten Jahr 39,3 Liter Wein, 57,4 Liter Bier und 4 Liter Spirituosen konsumiert, wie aus der Statistik der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (EAV) hervorgeht.

Allein der Pro-Kopf-Konsum von Spirituosen stieg im Vergleich zu 2006 um 3,6%.

Insgesamt liegt der Gesamtverbrauch im vierten Jahr in Folge unter der Grenze von neun Litern reinen Alkohols pro Kopf. 1981 hatte der Gesamtkonsum noch 11 Liter betragen.

Die inländische Spirituosen-Produktion sank im vergangenen Jahr um 3,5% auf rund 15’550 Hektoliter reinen Alkohols.

Demgegenüber hat der Import von ausländischen Spirituosen 2007 erneut zugenommen: Absoluter Import-Spitzenreiter war mit 18’380 Hektolitern erneut der Whisky, der damit allein die gesamte Inlandproduktion übertraf.

Der Export überstieg erstmals die Marke von 3’000 Hektolitern. Beim Absinth, der 2005 legalisiert wurde, haben sich die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht, nämlich auf 291 Hektoliter reinen Alkohols.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft