The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Tomaten und Salat als Melonen deklariert

Mehrere italienische Gemüseimporteure haben Tomaten und Salat an der italienischen Grenze als Melonen deklariert, damit sie tiefere Einfuhrzölle in die Schweiz bezahlen mussten. Sie haben dadurch die Zollverwaltung um mehrere Millionen Franken betrogen.

Während der Saison, in der in der Schweiz einheimisches Gemüse auf dem Markt ist, wird Gemüse aus dem Ausland kontingentiert. Die Einfuhrzölle sind so hoch, dass der Verkauf für Gemüse aus dem Ausland praktisch unrentabel ist. Es können sogar Einfuhrverbote verhängt werden. Damit wird der inländische Markt geschützt.

Um die hohen Einfuhrzölle zu umgehen, haben mehrere italienische Importeure Tomaten und Salate als Melonen oder anderes Gemüse, das keiner Kontingentierung unterliegt, deklariert. Sie haben dabei die Zollverwaltung um mehrere Millionen Franken betrogen, wie Westschweizer Tageszeitungen am Donnerstag berichteten.

Der Betrug kommt die Importeure teuer zu stehen: Die Bussen betragen ein Mehrfaches der unbezahlten Zölle. Rund ein Duzend Importeure sind betroffen. Der Gesamtbetrag der Bussen beträgt mehrere Millionen Franken.

Zudem müssen sie sich vor der Justiz verantworten. Ein Rechtshilfegesuch an Italien sei gestellt worden, sagte Eric Daellenbach, Verantwortlicher für die Betrugsbekämpfung in der Westschweiz bei der Eidg. Zollverwaltung.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft