
Versandhandel wieder auf Wachstumskurs
Der Schweizer Versandhandel ist nach mehreren rückläufigen Jahren wieder auf Wachstumskurs. 1999 erzielte die Branche einen Umsatz von 1,831 Milliarden Franken, 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der Schweizer Versandhandel ist nach mehreren rückläufigen Jahren wieder auf Wachstumskurs. 1999 erzielte die Branche einen Umsatz von 1,831 Milliarden Franken, 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) am Mittwoch (22.03.) mitteilte. Damit wuchs die Katalogindustrie leicht stärker als der Einzelhandel, der ein Plus von 1,8 Prozent verzeichnete.
Nur einen geringen Umsatz erzielte der Versandhandel mit E-Commerce und Internet. Der Umsatzanteil habe nur 2,3 Prozent betragen. Der VSV erwartet eine zunehmend realistischere Einschätzung der Möglichkeiten des E-Commerce.
Sorgen macht sich der VSV um das Vorankommen der Liberalisierung und den Umbau der Post in ein marktwirtschaftlich denkendes und handelndes Unternehmen. Die Branche wundere sich darüber, dass bei der Post bisher wirksame Entlastungen auf der Kostenseite unterblieben seien, gleichzeitig aber durch neuerliche Tariferhöhungen von der Wirtschaft ein Sanierungsbeitrag in der Höhe von 250 Millionen Franken verlangt werde.
Angesichts der beschleunigten Liberalisierung in der EU fordert der VSV das zuständige Eidgenössische Departement und den Postverwaltungsrat auf, klare Liberalisierungssignale zu setzen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch