The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Zellweger Luwa will sich auf Kernbereiche konzentrieren

Die Zellweger Luwa Gruppe (ZL), die in den Bereichen Gasanalytik, Luft- und Klimatechnik und Textilelektronik tätig ist, will weiter fokussieren und sich zu einer Unternehmensgruppe mit klar definierten Kernbereichen entwickeln.

Mit 22 Arbeitsgebieten sei das Unternehmen immer noch zu komplex für seine Grösse, sagte Verwaltungsratspräsident Thomas Bechtler in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft». «Wir möchten uns vom Konglomerat zu einer Unternehmensgruppe mit klar ausgerichteten Kernbereichen entwickeln», sagte Bechtler.

Abgesehen von den beiden vergangenen Jahren seien der Gruppe seit 1993 kontinuierlich Verbesserungen gelungen. «Unsere Erträge sind massiv besser, so dass wir an den unteren Rand des Zielbands von sechs bis acht Prozent operative Marge vorstossen», sagte Bechtler. Die Märkte in den Textil- und Halbleiterindustrien blieben in den nächsten 18 Monaten gut.

Insgesamt sei für die Gruppe ein internes Wachstum im Mehrjahresdurchschnitt von zehn Prozent möglich. «In diesem Jahr werden wir sicher im zweistelligen Bereich liegen», sagte Bechtler. Die Finanzziele seien unverändert sechs bis acht Prozent Betriebsgewinnmarge und fünf Prozent Umsatzrendite.

Vorderhand keine Einheitsaktie

Auf die Frage, ob allenfalls die Einführung von Einheitsaktien ein Thema sei, antwortete Bechtler, dass vorderhand «alles bleibt, wie es ist». Zudem würde der Kapitalanteil von ihm und seinem Bruder auch bei einer Einheitsaktie immer noch 40 Prozent betragen, was für die Kontrolle ausreichen würde.

Die geteilte Kapitalstruktur sei zwar durchaus nicht auf alle Zeiten in Stein gemeisselt. Doch zumindest solange die ZL genügend solide finanziert sei und keine Kapitalerhöhung notwendig sei, seien er und seine Familie nicht bereit, «über den Schatten zu springen».

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft