The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Zuversicht und Dynamik bei Klein- und Mittelbetrieben KMU immer grösser

Die Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in der Schweiz blicken mit Optimismus in die Zukunft. Das auf einer UBS-Umfrage vom September basierende Stimmungsbarometer der KMU kletterte auf den höchsten Stand seit Anfang 1990.

Die Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in der Schweiz blicken mit ungebrochenem Optimismus in die Zukunft. Das auf einer UBS-Umfrage vom September basierende Stimmungsbarometer der KMU kletterte auf den höchsten Stand seit Anfang 1990.

Nach einem leichten Wachstumsknick im Wintersemester 1998/99 hat sich der Geschäftsgang der KMU im Laufe des Sommers wieder spürbar belebt, wie aus der am Dienstag (16.11.) veröffentlichten UBS-Umfrage bei rund 1000 Betrieben mit weniger als 100 Beschäftigten hervor geht.

Im Vergleich zu den parallel befragten Grossunternehmen hat sich die Dynamik der KMU sogar stärker beschleunigt. Wegen ihrer grossen Zahl werden die Klein- und Mittelbetriebe auch als Rückgrat der Schweizer Wirtschaft bezeichnet.

EDV-Betriebe als Spitzenreiter

Eine Aufbruchstimmung herrscht im Bausektor. Mit Ausnahme des Gastgewerbes entwickelten sich alle Dienstleistungsbranchen besser als erwartet. Spitzenreiter blieben die EDV-Betriebe, obwohl sich die Dynamik ihres Geschäftsganges etwas verlangsamt hat. Eher verhalten zieht dagegen die Konjunktur im verarbeitenden Gewerbe an. Einzig die Firmen der Elektro-Industrie verzeichneten eine klar bessere Lage. Erstmals seit Beginn der 90-er Jahre haben die befragten KMU wieder zusätzliches Personal rekrutiert.

Für das Winterhalbjahr 1999/2000 schätzen die KMU die Entwicklung noch eine Spur günstiger als bisher ein, wie es in der halbjährlichen UBS-Umfrage weiter heisst. Darin bleiben sie zwar hinter den hoch gesteckten Erwartungen der Grossunternehmen zurück. Starke Fortschritte werden vor allem in der Maschinen-, Druck- und Uhrenindustrie erwartet.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft