The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Groupe E bezieht von der deutschen RWE Ladenstationen für Elektrofahrzeuge

Freiburg/Essen (awp) – Der Westschweizer Energieversorger Groupe E und der Deutsche Energiekonzern RWE starten im Bereich Elektromobilität eine Zusammenarbeit. Die RWE Effizienz GmbH arbeite künftig beim Vertrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit der Groupe E zusammen, heisst es in einem Communique der RWE-Gruppe vom Montag. Gegenstand der Vertriebskooperation sei die gesamte RWE-Produktpalette an kommunikationsfähigen und intelligenten Systemen für die öffentliche Schnellladung bis hin zur Ladetechnik für zuhause.
Dabei setze die Groupe E beim Aufbau und Betrieb von öffentlichen Schnellladestationen zuerst in der Region Freiburg, Neuenburg und Waadt auf die RWE-Ladetechnik, heisst es weiter. Das Unternehmen beziehe neben den RWE Smart-Stations für das regionale Ladestationsnetz auch die RWE Combi-Station. Moderne Elektroautos können an den Schnellladestationen in 20 Minuten wieder auf 80% der Batteriekapazität aufladen.
mk/ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft