Navigation

Grüne wollen in den Bundesrat

Die grüne Fraktion der Bundesversammlung hat den Waadtländer Ständerat Luc Recordon für die Nachfolge von Bundesrat Samuel Schmid nominiert. Die Ersatzwahl in die Landesregierung findet am 10. Dezember statt.

Dieser Inhalt wurde am 21. November 2008 publiziert Minuten

Der Entscheid sei mit allen Stimmen bei vier Enthaltungen gefallen, sagte Fraktionschefin Therese Frösch am Freitag vor den Medien in Bern. Es brauche im Bundesrat eine Alternative zur Hardliner-Politik der Schweizerischen Volkspartei (SVP).

Die Wahl Recordons als Kandidat begründete sie mit der Bemerkung "Never change a winning horse". Dies in Anspielung auf die Bundesrats-Erneuerungswahl im Dezember 2007. Schon damals war Luc Recordon Kampfkandidat gegen Christoph Blocher. Die Grünen zogen ihn aber vor dem fünften Umgang zurück, um den Weg für Eveline Widmer-Schlumpf freizumachen.

Mit Luc Recordon stellten die Grünen als Alternative einen bestens ausgewiesenen Politiker für das Amt des Bundesrates, heisst es in einer Mitteilung der Grünen Partei der Schweiz (GPS). Der 53-jährige Anwalt kenne sich nicht nur bestens aus in verschiedenen umwelt-, sozial- und sicherheitspolitischen Dossiers. Als Mitglied des Verwaltungsrates der Waadtländer Kantonalbank verfüge er auch über ein grosses finanzpolitisches Know-how.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?