
Katar wird Grossaktionär bei Hochtief (AF)
(Mit weiteren Angaben)
ESSEN (awp international) – Der Baukonzern Hochtief hat im Abwehrkampf gegen die Übernahme durch den spanischen Grossaktionär und Konkurrenten ACS einen «weissen Ritter» gefunden. Die Holding des Emirats Katar werde nach einer Kapitalerhöhung alle neuen Aktien erwerben und damit künftig knapp 9,1 Prozent der Anteile an dem deutschen Unternehmen halten, teilte Hochtief am Montag in Essen mit. Hochtief fliessen damit 400 Millionen Euro zu.
Katar war bereits als Investor im Gespräch. Die Katar-Holding hält auch Anteile an den Autokonzernen Volkswagen und Porsche . Zuletzt hatte das Emirat am Persischen Golf Schlagzeilen gemacht, als es überraschend zum Ausrichter für die Fussball-WM 2022 bestimmt wurde.
Hochtief wehrt sich gegen ein Übernahme durch ACS, musste im Abwehrkampf zuletzt jedoch mehrere Schlappen einstecken. Der Einstieg eines neuen Grossaktionärs galt als eine der letzten verbliebenen Möglichkeiten, um dies doch noch zu verhindern. Hochtief will das Grundkapital laut Mitteilung um rund zehn Prozent erhöhen und knapp sieben Millionen neue Aktien zum Preis von je 57,11 Euro ausgeben, die die Katar-Holding sämtlich erwerben wolle.
Gleichzeitig wurde eine Vereinbarung über eine strategische Kooperation getroffen. Bisher hält ACS knapp 30 Prozent der Hochtief-Anteile, der überwiegende Rest befindet sich im Streubesitz. Am Aktienmarkt wurde der Einstieg Katars positiv gesehen. Das im MDax notierte Hochtief-Papier legte in den ersten Handelsminuten deutlich zu./mi/DP/zb