Mit Erika Halm in "Es Dach überem Chopf", 1962, von Kurt Früh
(RDB)
Pixsil
Mit Dennis Hopper in "Der amerikanische Freund", 1977, von Wim Wenders
(RDB)
RDB
Mit Klaus Kinski in Nosferatu, Phantom der Nacht, 1979, von Werner Herzog
(RDB)
RDB
"Der Erfinder", 1980, von Kurt Gloor
(RDB)
RDB
Mit Isabell Huppert in "Die Kameliendame", 1981, von Mauro Bolognini
(RDB)
RDB
"Die Fälschung", 1981, von Volker Schlöndorff
(RDB)
RDB
Mit Tina Engel in "Väter und Söhne", 1986, von Bernhard Sinkel
(RDB)
RDB
Mit Otto Sanders in "Himmel über Berlin", 1987, von Wim Wenders
(AFP)
AFP
"Brandnacht", 1992, von Markus Fischer
RDB
"Die Ewigkeit und ein Tag",1998, von Theo Angelopoulos
(AFP)
AFP
"Pane e tulipani", 2001, von Silvio Soldini
(Keystone)
Keystone
Als Oedipus in Sophokles' Oedipus in Kolones, Burgtheater Wien, 2003, inszeniert von Klaus Michael Grüber
(Keystone)
Keystone
Mit Heino Ferch in "Der Untergang", 2004, von Oliver Hirschbiegel
(Keystone)
Keystone
Mit Theo Gheorghui in "Vitus", 2008
(AFP)
AFP
Mit Anuk Steffen in "Heidi", 2015, von Alain Gsponer
(zodiac pictures)
zodiac pictures
Mit Marthe Keller in "Amnesia", 2015, von Barbet Schroeder (vegafilm.com)
vegafilm.com
"Un Juif pour l'exemple", 2016, von Jacob Berger (vegafilm.com)
vegafilm.com
"Fortuna", 2017, von Germinal Roaux (vegafilm.com)
vegafilm.com
Bruno Ganz erhält den Ehrenpreis 2017 des Schweizer Kinos. Der Sohn eines Schweizer Arbeiters und einer norditalienischen Bauerntochter kann auf eine lange Theater- und Filmkarriere zurückblicken.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch