The Swiss voice in the world since 1935

Ausländischen Skinheads Einreise verweigert

Rund 25 Skinheads sind am Samstagabend (19.08.) an der Schweizer Grenze zurückgewiesen worden. Die Rechtsextremen hätten in der Schweiz verschiedene Anlässe besuchen wollen, sagte Danièle Bersier, Sprecherin des Bundesamts für Polizei.

So fand in Malters LU ein Konzert von Skinhead-Bands statt, und in Andwil SG feierten rund 30 Personen das zehnjährige Jubiläum der Hammerskins. In diesem Zusammenhang wurden an mehreren Grenzübergängen rund 25 Skinheads zurückgewiesen, sagte Bersier.

Bersier bestätigte zudem eine Meldung der «SonntagsZeitung», wonach sich unter den Skinheads, die am vergangenen Donnerstag (17.08.) zum Gedenken an den Todestag des Hitler-Stellvertreters Rudolf Hess an einem Umzug in Liestal BL teilgenommen hatten, ein Führungsmitglied der Nationalen Partei Schweiz (NPS) befand.

Am Samstag hat sich in Reaktion auf den Umzug ein Komitee ¨»Liestal schweigt nicht» gebildet. In der Nacht auf den Sonntag haben rund 40 Beamtinnen und Beamte der Polizei Basel-Landschaft an verschiedenen Orten Kontrollen durchgeführt. Zuvor waren Hinweise eingegangen, die rechtsextreme Szene wolle sich in Liestal treffen.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft