The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Pro Helvetia verteilt Werkbeiträge

Zehn Autorinnen und 17 Autoren aus der ganzen Schweiz erhalten dieses Jahr Werkbeiträge der Kulturstiftung Pro Helvetia in der Gesamthöhe von 650'000 Franken. Beiträge von insgesamt 150'000 gingen an eine Übersetzerin und fünf Übersetzer.

Zehn Autorinnen und 17 Autoren aus der ganzen Schweiz erhalten dieses Jahr Werkbeiträge der Kulturstiftung Pro Helvetia in der Gesamthöhe von 650’000 Franken. Beiträge von insgesamt 150’000 gingen an eine Übersetzerin und fünf Übersetzer.

Mit den Werkbeiträgen von 5000 bis 40’000 Franken werde Schreibenden aller Sprachregionen ermöglicht, sich während einiger Zeit ganz auf ihre literarischen Projekte zu konzentrieren, teilte die Pro Helvetia am Donnerstag (06.04.) mit.

Berücksichtigt wurden folgende Autorinnen und Autoren der Deutschschweiz: Guido Bachmann (St. Gallen), Ernst Burren (Oberdorf SO), Peter Jost (Winterthur), Helen Meier (Trogen AR), Sabine Reber (Copany, Irland), Jörg Steiner (Biel), Jürg Beeler, Daniel Ganzfried, Martin Hamburger, Stefan Keller, Elisabeth Wandeler-Deck und Urs Widmer (alle Zürich).

Französischsprachige Empfänger sind Etienne Barilier (Pully VD), Anne Cuneo (Zürich), Jean-Marc Lovey (Sion), Pierre Voélin (Nyon VD), Sylvie Zaech (Biel), Michel Beretti, Janine Massard, Eugène und José-Flore Tappy (alle Lausanne). Vertreter der italienischen Schweiz sind Silvana Lattmann (Zürich), Ugo Petrini (Bigorio), Vincenzo Todisco-Tönz (Rhäzüns). Und für das Rätoromanische stehen Annetta Ganzoni (Bern), Rut Plouda-Stecher (Ftan) und Eva Riedi (Morissen).

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft