6:1-Niederlage des FC Zürich in Marseille
Im vierten Spiel der Champions League verlor der Schweizer Meister aus Zürich auswärts gegen Olympique Marseille mit 6:1. Nach dem 2:5 gegen Real Madrid kassierte der Schweizer Meister die zweite Kanterniederlage.
Nach der zweiten Niederlage gegen Marseille sind die Chancen der Zürcher, den 3. Platz noch zu erreichen und dadurch im Europacup zu überwintern, auf ein Minimum gesunken.
Der Schweizer Meister wird in den verbleibenden Spielen gegen Real Madrid und Milan mindestens vier Punkte gewinnen müssen, um noch Hoffnungen zu haben.
Bereits in der dritten Minute musste FCZ-Keeper Johnny Leoni ein erstes Mal hinter sich greifen. Nach einem Freistoss verlängerte Silvan Aegerter per Kopf ins eigene Netz.
Das Pech blieb den Zürchern treu. In der 11. Minute erhöhte
Abriel auf 2:0. Dessen Freistossflanke landete im Tor, weil drei Marseille-Spieler im Offside standen und Leoni irritierten.
In der 31. Minute gelang Alexandre Alphonse aus 17 Metern der Anschlusstreffer.
In der 52. Minute stellte Mamadou Niang den Zweitore-Vorsprung wieder her. In der 80. Minute sorgte Vitorino Hilton mit dem 4:1 für die Vorentscheidung.
In den Schlussminuten brachen beim Schweizer Meister alle Dämme: Benoit Cheyrou (85.) und Brandao (90.) sorgten mit ihren Treffern für die klare Kanterniederlage des FCZ.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch