Kontrovers? Nicht wirklich. "Bell and Ross", ein lächelnder Totenkopf aus weissen und schwarzen Diamanten, sieht sich als Symbol im Kampf gegen Gefahr.
Bell and Ross
Franck Muller platzierte eine Roulett-Drehscheibe als Zifferblatt und macht damit auf Monaco und seine Casinos aufmerksam.
Franck Muller
Die "Cabestan Winch Tourbillon Vertical", signiert vom französischen Rennfahrer Sébastien Loeb, und einer Karte der Rennstrecke von Monte Carlo.
Cabestan
MB&F arbeitete für dieses Stück mit dem amerikanischen Künstler zusammen. Der aus blauem Gold angefertigte Schmetterling repräsentiert die Hoffnung und das Schicksal der DMD-Kinder.
MB&F abd Sage Vaughn
Diese Uhr von Ulysse Nardin heisst Freak Black Out. Dieses Modell aus dem Jahr 2001 gilt als eine der innovativsten Uhren der letzten 100 Jahre. Die Only-Watch-Version aus 18 Karat Weissgold ist einzigartig.
Ulysse Nardin
In der "Tag Heuer's Monaco V4" sind laut den Herstellern Monaco, Autorennsport und Mut von Steve McQueen integriert.
TAG Heuer
Der Erstentwurf dieser "King Power Foudroyante All Black" von Hublot stammt von Pierre, dem 9-jährigen Sohn des CEO Jean-Claude Biver - als Unterstützung für kranke Kinder.
Hublot
Omega präsentiert eine modernisierte Version seiner Ploprof-Uhr, die in den 1970er-Jahren vom französischen Tiefseetaucher Jacques Cousteau getragen wurde. Eine Uhr, die jetzt bei 1200 m statt 600 m Tiefe getragen werden kann.
Omega
"Midnight in Monaco" ist der Name dieses Exemplars von Van Cleef & Arpels. In Weissgold zeigt sie die exakte Position der Sterne in Monaco, wie sie jeweils um Mitternacht zu sehen sind.
Van Cleef & Arpels
Dieses Stück stammt aus dem Haus Patek Philippe in Genf. Es ist ein Celestial Modell in Rosa Gold mit Datenangabe und exklusivem Guilloché-Muster.
Patek Philippe
Diese Keramik-Uhr von Girard-Perregaux integriert einen Welt-Timer sowie einen Chronographen. In der Mitte wird die Lokalzeit angezeigt. Mittels äusserem Ring können die 24 Zeitzonen eingestellt werden.
Girard-Perregaux
Die "Black Casino" von den Ateliers deMonaco. Diese Tourbillon-Uhr gehört zu den wertvollsten auf der Welt. Sie wird als Hybrid zwischen moderner Technologie und traditionellem Handwerk bezeichnet.
Ateliers de Monaco
Das futuristische Gehäuse dieser "Key To Time" von Confrérie Horlogère hat die Form eines Raumschiffs. Auf dieser Uhr kann die Geschwindigkeit der Zeit verdoppelt oder halbiert werden, je nach Lust und Laune.
Confrérie Horologère
Corum hat eine einzigartige Version seiner "Ti-Bridge"-Uhr kreiert. Das Gehäuse ist aus Titan. Auf der Rückseite ist ein Zitat vom Kleinen Prinzen von
Antoine de Saint-Exupéry zu lesen: "Nur Kinder wissen, wonach sie suchen."
Corum
Uhren-Auktion im Kampf gegen Muskeldystrophie.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Eine Auktion mit 34 herausragenden Uhren, mehrheitlich Schweizer Produkte, die im September in Monaco stattfindet, macht auf die Duchenne Muskeldystrophie aufmerksam. Eine genetische Krankheit, an der einer von 3500 Knaben leidet. Es handelt sich um Einzelstücke, um Prototypen oder erste Stücke einer kleinen Serie. Daher trägt die Auktion den Namen Only Watch. (Bilder: Patrizzi & Co)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch