Projekt für neues Wankdorf-Stadion vorgestellt
Die Realisierung des neuen Fussballstadions Wankdorf ist um einen Schritt weitergekommen. Am Freitag (25.08.) wurde in Bern das überarbeitete Bauprojekt präsentiert. Es soll 35'000 Personen Platz bieten und voraussichlich im Juni 2004 eröffnet werden.
Ausgearbeitet wurde das Projekt «W-dream 2» von der Architektengemeinschaft Lüscher Architectes Lausanne/Schwaar und Partner Bern und dem Zürcher Büro F. Rebmann. Die Zürcher hatten zuvor beim einem Projektwettbewerb obsiegt, Lausanner und Berner erhielten im Juni 1999 in der zweiten Runde den definitiven Zuschlag.
Optimiertes Projekt
Das bestehende Projekt sei architektonisch optimiert worden, bei der Nutzung habe nichts Grundsätzliches geändert, sagte der Direktor der Marazzi Generalunternehmung AG, die für den Bau verantwortlich ist, auf Anfrage.
Mit 18’000 Plätzen auf einer unteren und 17’000 auf einer oberen Zuschauertribüne bietet das neue Stadion insgesamt 35’000 Zuschauern Platz, wie den Presseunterlagen der Marazzi Generalunternehmung AG zu entnehmen ist.
Multiplex-Kino mit 11 Sälen
Für das geplante Coop-Einkaufszentrum und die Ladenstrasse mit rund 30 Läden ist eine Netto-Verkaufsfläche von 14’000 Quadratmetern geplant, das Multiplex-Kinozentrum bietet in 11 Sälen rund 2’700 Plätze.
Bestandteil des Projektes bleiben auch ein Hotel mit 120 Zimmern, verschiedene Restaurants und ein Parkhaus mit insgesamt 700 Parkplätzen. In einem Neubau südwestlich des neuen Stadions sollen die Wirtschaftsmittelschule Bern und die Berufsschule für Verwaltung sowie sieben Wohnungen untergebracht werden.
Multifunktionelle Anlage
Im Projektbeschrieb wird die Multifunktionalität des künftigen Nationalstadions hervorgehoben. Es sei auf die Bedürfnisse des Fussballs für internationale Anlässe, aber auch für Grossanlässe wie Konzerte oder Schwingfeste konzipiert. Das eigentliche Stadion und die kommerziellen Zusatznutzungen könnten getrennt und ohne gegenseitige Beeinträchtigung genutzt werden.
Die Gesamtinvestitionen von 350 Mio. Franken teilten sich laut Marazzi die Coop Bern und die Winterthur/CS-Gruppe je hälftig. Der Abbruch des alten Wankdorfstadions beginnt voraussichtlich Anfang 2001. Die Einweihung des neuen ist auf den 8. Juni 2004 angesetzt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch