The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

LUKB H1: Bruttogewinn +0,9% auf 115,1 Mio CHF – Erwarten Ergebnis wie im Vorjahr

Luzern (awp) – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Semester 2011 einen um 0,9% gestiegenen Bruttogewinn von 115,1 Mio CHF erwirtschaftet. Der Konzerngewinn verbesserte sich um 5,1% auf 77,1 Mio CHF, wie die Bank am Dienstag mitteilte.
Die Bank erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten insgesamt einen um 2,1% tieferen Bruttoerfolg als in der Vorjahresperiode von 220,3 Mio CHF. Dabei stieg der Zinserfolg als die wichtigste Komponente um 1,9% auf 161,3 Mio CHF. Im Kommissionsgeschäft musste die Kantonalbank allerdings einen Rückgang des Erfolgs um 12% auf 43,9 Mio CHF hinnehmen. Der Geschäftsaufwand konnte um 5,1% auf 105,2 Mio CHF verringert werden.
Insgesamt konnte die Bank weiter wachsen. Die Ausleihungen stiegen wegen Sonderfaktoren mit einem Wachstum von 6,6%% auf 22,0 Mrd CHF. Ohne die Sonderfaktoren habe das Wachstum noch bei 3,8% gelegen. Die Hypothekarforderungen als gewichtigste Kategorie erhöhten sich um 3,3% auf einen Stand von 17,6 Mrd CHF.
Das Kundenvermögen ging gegenüber Ende 2010 leicht auf 25,1 Mrd CHF zurück. Die Nettoneugelder betrugen 87 Mio CHF, wobei die Saldierungen im Zusammenhang mit der Integration der Bank Adler in die LUKB bereits abgezogen seien, wie die Bank betont.
Mit den Zahlen liegt die LUKB beim Bruttoerfolg etwas unter den Erwartungen der Analysten von ZKB und Vontobel, der Gewinn liegt dagegen etwa im Rahmen der Prognosen. Die Analysten hatten Erträge von 226 Mio und 224 Mio CHF und den Reingewinn bei 78,4 bzw. 75,0 Mio CHF erwartet.
Für das gesamte Jahr 2011 gibt sich die LUKB «vorsichtig optimistisch», auch wenn aufgrund des momentanen Wirtschaftsumfelds Prognosen «schwieriger als auch schon» seien. Dennoch rechnet sie für das Gesamtjahr 2011 weiterhin mit einem Ergebnis in der Grössenordnung von 2010.
tp/rt

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft