The Swiss voice in the world since 1935

Migros und Liftbauer Schindler testen selbstfahrenden Lieferdienst

Schindler und die Migros testen einen autonomen Lieferservice für die Mitarbeitenden in Ebikon. (Bild: Schindler) Schindler sda-ats

(Keystone-SDA) Migros, der Liftbauer Schindler und das Startup Loxo testen erstmals einen autonomen, elektrobetriebenen Lieferservice. Im Rahmen eines Pilotversuchs liefert ein fahrerloses Fahrzeug Bestellungen aus einer Migros-Filiale in Ebikon (LU) zum Firmencampus des Liftbauers.

Es sei das erste Mal, dass ein solcher selbständiger Lieferdienst auf Schweizer Strassen verkehre, teilte Schindler am Mittwoch mit.

Mit der Schweiz verbunden

Die Online-Bestellungen der Schindler-Mitarbeitenden würden von Angestellten der Migros-Filiale in der Mall of Switzerland in Ebikon vorbereitet und in das Fahrzeug geladen. Dieses fahre im Anschluss mit einer Maximalgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern zum 500 Meter entfernten Schindler-Standort, wo die Käufer ihre Waren mit einem Code abholen können. Der Dienst verkehrt den Angaben zufolge in der Testphase einmal täglich werktags und kann bis zu 64 Tragtaschen transportieren.

Die Wachstumskurve bei Onlinebestellungen zeigt laut der Migros seit Jahren nach oben. Das Projekt mit dem Namen «Migronomous» könne eine wertvolle Rolle im Bereich der On-Demand-Lieferung einnehmen. «Wir können uns durchaus vorstellen, dass der selbstfahrende Lieferdienst zukünftig eine Ergänzung zu unserer bestehenden Transport-Flotte darstellen könnte», wird Rainer Deutschmann, Leiter Direktion Sicherheit und Verkehr beim Migros-Genossenschafts-Bund, in der Mitteilung zitiert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft