Nachlass-Stundung für SAirGroup und SAirLines
Den beiden Gesellschaften wurde definitive Nachlass-Stundung für 6 Monate gewährt. Die Mittel reichen aus, um das Verfahren zu finanzieren.
Das zuständige Zürcher Konkurs- und Nachlassrichteramt gewährt den beiden vor dem Ruin stehenden Gesellschaften eine Atempause bis am 5. Juni 2002.
Der bisherige provisorische Sachwalter Karl Wüthrich wurde zum definitiven Sachwalter der SAirGroup bestellt. Für die SAirLines wurde Wüthrich zusammen mit dem Zürcher Anwalt Roger Giroud als Co-Sachwalter eingesetzt.
Die Sachwalterberichte für beide Firmen müssen dem Gericht bis am 29. Mai 2002 abgeliefert werden. Eine Verspätung würde den Nachlass beenden.
Ende der Sonderprüfung
Wüthrich wurde zudem mit einer Untersuchung über die Verantwortlichkeit der Organe der SAirGroup beauftragt. Daraus sollen auch Verantwortlichkeits-Ansprüche aus der Organhaftung abgeleitet werden können. Mit dieser Untersuchung dürfte die laufende Sonderprüfung hinfällig werden.
Genügend liquide Mittel
Bei der öffentlichen Anhörung machte Wüthrich klar, dass in der Kasse der SAirGroup 170 Mio. Franken in bar liegen. Da die privilegierten Forderungen und Verfahrens-Kosten wesentlich kleiner seien, seien die SAirGroup und SAirLines in der Lage, die entsprechenden Ausgaben zu finanzieren.
Die Aktiven bei der SAirGroup wurden mit 1,6 Mrd. Franken beziffert. Bei der SAirLines belaufen sie sich auf 680 Mio. Franken. Die Nachlass-Dividende für die SAirGroup wird auf 12,5% und für die SAirLines auf 14,5% geschätzt.
Markenwert Swissair mit null eingesetzt
Im Zusammenhang mit dem Markennamen Swissair sagte Wüthrich, der Wert sei gegenwärtig mit null eingesetzt. Man müsse vorsichtig sein mit Bewertungen, bevor überhaupt ein Käufer gefunden sei, erklärte Wüthrich.
Es sei zudem unklar, wohin letztlich ein allfälliger Erlös fliessen solle. Zum einen sei die SAirGroup die Besitzerin der Marke, zum anderen sei die Swissair die Trägerin des Namens.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!