Zuckersteuer bald mehrheitsfähig?
Eigenverantwortung oder staatliches Eingreifen? Um der verbreiteten Fettleibigkeit vorzubeugen, führen immer mehr Staaten eine sogenannte Zuckersteuer ein. Auch in der Schweiz gewinnt die Idee langsam an Fahrt. Noch aber überwiegt die Skepsis. Das war auch schon bei anderen Massnahmen im Sinne der Volksgesundheit so.
Dieser Inhalt wurde am 07. Juni 2017 - 08:30 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch