Reutlinger tritt als Präsident der französischen SAir-Töchter zurück
Paul Reutlinger, Präsident und CEO der französischen Fluggesellschaften AOM, Air Liberté und Air Littoral, tritt auf Ende Februar von seinem Posten zurück. Die SAirGroup nimmt den Rücktritt "mit Bedauern" zur Kenntnis, gibt jedoch keien Gründe dafür bekannt.
Reutlinger (57) habe seinen Rücktritt bei Verwaltungspräsident Eric Honegger eingereicht, teilte die SAir-Group in einer Mitteilung vom Samstagabend (03.02.) mit. Zu den Gründen äusserte sie sich nicht.
Reutlinger zeichnete seit dem 1. August 2000 für die drei angeschlagenen französischen Fluggesellschaften verantwortlich, an denen die SAirGroup Beteiligungen hält. Nach dem Rücktritt von Konzernchef Philippe Bruggisser befürchten die Unternehmen, dass das scharfe Wendemanöver in der SAir-Strategie zu ihrer Liquidation führen könnte.
Einen Namen als Sanierer von Fluggesellschaften hatte sich Reutlinger insbesondere bei der belgischen Fluggesellschaft Sabena gemacht: Er führte diese von 1996 bis im vergangenen Jahr. In die Swissair trat Reutlinger 1959 ein.
Wie die SAirGroup weiter mitteilt, will Moritz Suter, Präsident und CEO des Bereichs SAirLines, raschmöglichst die Führungsnachfolge in Paris sicherstellen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!