The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schattenfinanzindex: Schweiz an der Spitze

Das internationale Netzwerk für Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network) präsentiert erstmals den Schattenfinanzindex: Die Schweiz nimmt auf der Rangliste der verschwiegensten Finanzplätze der Welt den dritten Platz ein.

Von den insgesamt 60 weltweit untersuchten Finanzplätzen steht die Schweiz auf dem dritten Platz. Spitzenreiter ist der US-Bundesstaat Delaware, gefolgt von Luxemburg. An vierter Stelle finden sich die Cayman Islands, gefolgt von der City of London.

Sie alle begünstigten auf ihre Weise die Verheimlichung illegaler Finanzflüsse oder trügen so zur internationalen Steuerflucht bei, heisst es in einer Medienmitteilung von Alliance Sud und der Erklärung von Bern. Den Entwicklungsländern entgingen durch Steuervermeidung und Steuerhinterziehung jedes Jahr Milliardenbeträge, die sie für die Armutsbekämpfung einsetzen könnten.

Laut Andreas Missbach von der Erklärung von Bern würden die Entwicklungsländer über jährliche Mehreinnahmen von 5,4 Mrd. Franken verfügen, wenn allein die in der Schweiz gelagerten privaten Steuerfluchtgelder ordentlich versteuert würden. «Das ist das Zweieinhalbfache der Schweizer Entwicklungshilfe.»

Das neue Messinstrument für Steuer- und Verdunklungsoasen unterscheide sich deutlich von den Befunden der OECD, heisst es in der Medienmitteilung weiter. Aus politischem Kalkül und weil sie keine souveränen Staaten sind, blieben Finanzplätze wie Delaware, Nevada und London von der schwarzen und grauen OECD-Liste ausgeschlossen.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft