The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Schweiz diplomatisch wieder in Irak

Die Isolation Iraks wird langsam aber sicher durchbrochen. Keystone

Zwei diplomatische Mitarbeiter aus der Schweiz haben in Irak damit begonnen, eine Verbindungsstelle einzurichten. Ihre erste Aufgabe ist es, sich einen Überblick über die humanitäre Situation im Land zu verschaffen.

Die Diplomaten seien vor wenigen Tagen in Bagdad angekommen, sagte Rolf Stücheli, Sprecher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Sie hätten die Schweizer Vertretung bereits wieder aktiviert. Neben humanitären Fragen würden sie sich auf wirtschaftliche und konsularische Aktivitäten konzentrieren.

Die Schweiz hatte ihre Botschaft in Bagdad 1991 wegen des Golfkriegs aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die diplomatischen Beziehungen zu Irak wurden indes niemals abgebrochen. Dies trotz der internationalen Sanktionen, die nach dem Angriff auf Kuwait gegen Irak verhängt wurden. Im November 1999 hatte der Bundesrat beschlossen, die Botschaft zu reaktivieren.

Neue Generalkonsule für Indien und die USA

Das EDA zwei Generalkonsule ernannt. Franz Hunkeler wird Generalkonsul in Los Angeles, Josef Renggli im indischen Mumbai, dem ehemaligen Bombay.

Der 56-jährige Franz Hunkeler tritt sein Amt in Los Angeles Anfang März an, wie das EDA am Mittwoch (31.01.) mitteilte. Er ersetzt Hans-Peter Egger, der in den Ruhestand getreten ist. Zuletzt war Hunkeler auf der Schweizer Botschaft in Paris tätig.

Der 55-jährige Josef Renggli, der in den vergangenen Jahren in Johannesburg tätig war, übernimmt sein Amt in Mumbai Anfang Februar. Sein Vorgänger war Max Heller.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft