The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

SECO-Prognose: Arbeitslosenquote bleibt unter 5-Prozent-Marke

(Keystone-SDA) Bern – Trotz schwerer Rezession sehen die Wirtschaftsauguren für den Schweizer Arbeitsmarkt nicht mehr ganz so schwarz: Die Arbeitslosenquote bleibt – entgegen früherer Prognosen – unter der 5-Prozent-Marke.
Die Konjunkturexperten des Bundes erwarten für 2010 und 2011 eine durchschnittliche Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitteilte. Zuvor waren sie davon ausgegangen, dass die Quote kommendes Jahr auf 5,2 Prozent klettert.
Zwar steigt die Arbeitslosenquote bis Ende 2010 auf einen Monatshöchstwert von gut 5 Prozent, was rund 200’000 Arbeitslosen entspricht. Dann dürfte 2011 aber ein langsamer Rückgang einsetzen. Das SECO weist zudem darauf hin, dass in vielen Unternehmen kaum neues Personal eingestellt werden dürfte.
Gemäss der neusten Prognose wächst die Wirtschaft im kommenden Jahr wieder um 0,7 Prozent (September-Prognose: +0,4 Prozent). Und für 2011 sagen die Auguren bereits wieder ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) um 2,0 Prozent voraus. Im laufenden Jahr dagegen schrumpft die Wirtschaftsleistung um 1,6 (1,7) Prozent.
Die Erholung ist laut SECO «massgeblich» von Konjunkturprogrammen getragen. Der Ausblick sei denn auch «keineswegs ungetrübt». Denn die Impulsprogramme laufen aus. Für einen echten Aufschwung müssten der private Konsum und die Investitionsnachfrage anspringen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft