The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

«Solar Impulse» ist wieder in der Schweiz gelandet

(Keystone-SDA) Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse» ist zurück in der Schweiz. Das Experimentalflugzeug verliess am Sonntagmorgen den Pariser Flughafen Le Bourget, wo es an einer Flugschau gezeigt wurde, und landete am Abend in Payerne (VD).

Pilot André Borschberg hob mit «Solar Impulse» um 07.11 Uhr von der Rollbahn in Le Bourget ab, wie Bilder auf der Webseite der Organisation zeigten. Der Rückflug war ursprünglich für Freitag geplant, musste aber wegen ungünstigen Wetters verschoben werden.

«Solar Impulse» zog mehrere Schlaufen, bevor es um 19.45 Uhr aufsetzen konnte. Grund war, dass das wegen der grossen Spannweite und des tiefen Gewichts für Thermik-Effekte sensible Flugzeug von aufsteigenden warmen Luftblasen destabilisiert werden könnte, wie Flugleiter Raymond Clerc im Blog ausführte.

Von «Solar Impulse» im Internet veröffentlichte Bilder zeigten eine Menschenmenge, die das Flugzeug in der Abendsonne in Payerne erwartete. Die Landung des Experimentalflugzeugs quittierten die Fans mit Applaus.

Unterwegs nach Brüssel und Paris

Der Solarflieger des Schweizer Luftfahrtpioniers Bertrand Piccard war am 14. Juni von Payerne zunächst nach Brüssel geflogen. Der Weiterflug nach Paris-Le-Bourget gelang erst im zweiten Anlauf. Erst wurde der Flug wegen schlechten Wetters abgebrochen. Beim zweiten Versuch musste das Solarflugzeug seine Batterien auch an ein konventionelle Steckdose anschliessen, weil es zu wenig Sonne gab.

Ziel von Piccard und seinem Team ist es, mit «Solar Impulse» im Jahr 2013 die Welt zu umrunden. Das Solarflugzeug hat eine Spannweite von 63,4 Metern und wiegt dank einem Karbonfasergerüst lediglich 1600 Kilogramm. Auf der Oberfläche der Flügel sind 12’000 Silizium-Zellen eingelassen, welche die nötige Energie produzieren.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft