The Swiss voice in the world since 1935

Steuersünder Wesley Snipes tritt Haftstrafe an

(Keystone-SDA) Los Angeles – Hollywood-Star Wesley Snipes, der 2008 wegen Steuerbetrugs zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden war, muss hinter Gitter. Ein Richter in Florida hatte am Freitag einen weiteren Einspruch des Schauspielers abgewiesen.
Daraufhin wurde der 48-Jährige den Behörden zur Einweisung übergeben, berichtete der Internetdienst «Tmz.com» unter Berufung auf Auskünfte aus dem Bundesamt für Gefängnisse. Zunächst wurde nicht bekannt, in welchem Gefängnis der Promi-Häftling seine Strafe verbüssen sollte.
Snipes war seit seiner Verurteilung auf freiem Fuss, während der Fall weiter durch die Instanzen ging. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Star vorgeworfen, von 1999 bis 2004 eine viel zu niedrige Einkommenssteuer gezahlt zu haben. Danach soll der Schauspieler dem Staat mehrere Millionen Dollar schulden.
Die Verteidigung räumte Steuerversäumnisse ein, bezifferte den Schaden aber lediglich auf 228’000 Dollar. Snipes wies die Betrugsvorwürfe zurück und gab an, er sei falsch beraten worden.
Der Schauspieler wurde unter anderem durch den Spike-Lee-Film «Jungle Fever» (1991) und «Weisse Jungs bringen’s nicht» (1992) mit Woody Harrelson sowie durch die «Blade»-Trilogie bekannt. Er stand mit Hollywood-Kollegen wie Sean Connery, Sandra Bullock, Dennis Hopper, Harvey Keitel und Sylvester Stallone vor der Kamera. Zuletzt war er in dem Action-Streifen «Gesetz der Strasse» in der Rolle eines Drogendealers auf der Leinwand zu sehen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft