The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Überschwemmungen nach heftigen Gewittern im Tessin

Bereits Ende Juli war es im Tessin zu Überschwemmungen gekommen. Im Bild ein Auto in Melano. (Archivbild) KEYSTONE/Ti-Press/Pablo Gianinazzi sda-ats

(Keystone-SDA) Im Kanton Tessin ist es am Samstagabend nach heftigen Gewittern zu Überschwemmungen gekommen. Im Hauptort Bellinzona wurden laut Polizeiangaben mehrere Strassen überflutet. Sie verwandelten sich teilweise in Bäche. Mehrere Verkehrswege wurden gesperrt.

Wegen des Wassers zu war unter anderem die Autobahn A13 bei Castione. In Bellinzona rettete die Feuerwehr laut Medienberichten zwei Menschen aus einem Auto, das in einer überschwemmten Unterführung steckengeblieben war.

Die Tessiner Polizei wies die Bevölkerung im Kurznachrichtendienst Twitter dazu an, sich in der Region möglichst nicht zu fortzubewegen. Zudem rief die Behörde die Menschen dazu auf, sich nicht in der Nähe von Gewässern aufzuhalten.

Zuvor war es im Tessin zu intensivem Gewitterregen gekommen. In Bellinzona wurden laut Meteoschweiz innert zwanzig Minuten 39 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, in Magadino 35 Liter. Starke Niederschläge gab es auch im Kanton Graubünden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft