Vögele: Weniger stark gewachsen
Die Textil-Handelsgruppe Charles Vögele erzielte 2001 ein schwächeres Umsatzwachstum. Wegen der Expansion ins Ausland sei die Effizienz gesunken.
Der konsolidierte Bruttoumsatz stieg um 16% auf 1,86 Mrd. Franken, wie Charles Vögele am Dienstag mitteilte. Im Vorjahr hatte das Umsatzwachstum noch 19,6% betragen.
Nach einem schwarzen Oktober hatte Vögele eine Gewinn- und Umsatzwarnung für das ganze Jahr 2001 bekannt gegeben. Ursprünglich hatte Vögele für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Wachstum von fast 30 Prozent gerechnet. Das nun erreichte Umsatzplus liege im unteren Bereich der Erwartungen.
Trübe Aussichten
Vögele leide, sagt das Unternehmen, derzeit auch unter dem bisherigen Wachstums-Tempo. In den Benelux-Ländern, Deutschland und Österreich wurden rund 170 neue Geschäfte eröffnet. Diese Expansion habe wie im Vorjahr eine rückläufige Flächen- und Personal-Produktivität nach sich gezogen.
Die Gruppe bekräftigte zudem die früheren Aussagen, wonach das Konzernergebnis aus dem operativen Geschäft deutlich unter den Vorjahreswerten liegen werde.
Im Jahr 2000 war der Betriebsgewinn (EBIT) bei Vögele um 4,4% auf 152 Mio. Franken geschrumpft, der Konzerngewinn sogar um 21,4% auf 81 Mio. Franken. Die genauen Ergebnisse für 2001 sollen im März veröffentlicht werden.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!