The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Rekordergebnis für die SAC-Hütten im letzten Jahr

Die 153 Hütten des Schweizer Alpen-Club (SAC) haben im vergangenen Jahr mehr als 359'000 Übernachtungen verbucht. Dies bedeutet in der bald 150-jährigen Club-Geschichte ein neues Rekordergebnis.

Die Übernachtungs-Zahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast 11%. Die Zunahme wurde laut Angaben des SAC sowohl in der Wintersaison 2008/09 als auch im Sommer 2009 erzielt. Insgesamt wurden 2009 in den Hütten rund 28 Mio. Franken umgesetzt. Das entspricht einer Zunahme von 13%.

Das Spitzenergebnis sei um so bedeutsamer, als 2009 für den Schweizer Tourismus insgesamt ein schwieriges Jahr gewesen sei. So mussten die Hotelbetriebe bei den Übernachtungen Einbussen von
knapp 5% hinnehmen.

Als Gründe für das gute Abschneiden der SAC-Hütten nennt der Alpen-Club die wirtschaftliche Rezession, die dazu beigetragen habe, dass viele Leute einfache Bergferien teuren Fernreisen vorgezogen hätten.

Positiv habe sich auch die vermehrte Medienpräsenz des SAC – angeführt von der starken Beachtung des Neubaus der Monte-Rosa-Hütte – auf die Besucherzahlen ausgewirkt.

In der Wintersaison 2008/09 profitierten die SAC-Hütten von den sehr guten Verhältnissen für Ski- und Schneeschuhtouren, dies insbesondere in den Regionen Berner Oberland, Glarner und St. Galler Alpen und im Wallis.

Aussergewöhnlich gestaltete sich schliesslich die Sommersaison 2009: Mit 281’000 Übernachtungen, was einem Plus von 11,6% gegenüber dem Vorjahr bedeutet, wurde selbst das bisherige Rekordergebnis vom Jahrhundertsommer 2003 um 8% übertroffen. Fast 80% aller Übernachtungen entfielen 2009 auf die Sommersaison.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft