
Erstmals Klapperschlangen in Schweizer Zoo

Im Berner Tierpark Dählhölzli sind - erstmals in einem Schweizer Zoo - Klapperschlangen zu bestaunen. Am Montag begannen auch die Arbeiten für die Sanierung des Vivariums.
Tierparkdirektor Bernd Schildger stellte die neuesten Bewohner des Vivariums, zwei Klapperschlangen-Pärchen, am Montag (14.08.) vor.
Die vier Exemplare der maximal 90 Zentimeter grossen Klapperschlangen- Art «crotalus enyo» sind seit einem Monat im Tierpark und haben bereits Jungtiere zur Welt gebracht. «Ein Zeichen, dass sich die Tiere gut eingelebt haben», wie Schildger sagte.
Die Schlangen kommen in Baja California (Mexiko) vor und sind laut Schildger erstmals in einem Schweizer Zoo zu bestaunen.
Die Klapperschlangen sind im Dählhölzli auch während der Sanierung des Vivarium-Dachs zu besichtigen, die am Montag begonnen hat. Das Vivarium bleibt während der sechswöchigen Sanierung durchgehend geöffnet.
Die Sanierung wurde notwendig, weil in den letzten Jahren an der verglasten Dachkonstruktion irreparable Schäden entstanden. Der Stadtrat hatte Anfang Juni für die Sanierung einen Kredit von 995’000 Franken bewilligt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch