The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Zebras ohne Streifen – Durchbruch bei einem Zuchtprojekt am Kap

HANDOUT - Nach jahrzehntelangen Zuchtversuchen steht das Experiment des Quagga-Projekts in Südafrika vor seinem erfolgreichen Abschluss. Mit gezielten Kreuzungen von Zebras mit passendem Gen-Pool wurden ab dem Jahr 1987 Quagga-ähnliche Tiere gezüchtet. Foto: Quagga Project/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer aktuellen Berichterstattung über das Quagga-Projekt und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits Keystone/Quagga Project sda-ats

(Keystone-SDA) Nach mehr als drei Jahrzehnten steht ein ehrgeiziges Zuchtprojekt in Südafrika vor dem Durchbruch. Es hat die Rückzüchtung des streifenlosen Quaggas – einer Zebra-Unterart – zum Ziel. «Wir haben mittlerweile einen Bestand von insgesamt 200 Tieren», sagt March Turnbull vom Quagga-Projekt.

Das seit 1883 ausgestorbene Quagga sah aus wie eine Mischung aus Pferd und Zebra und zog bis zu seiner Ausrottung über Südafrikas Steppen. Mit gezielten Kreuzungen von Zebras mit passendem Gen-Pool wurden ab 1987 Quagga-ähnliche Tiere gezüchtet. Nach dem aus Deutschland stammenden Zoologen Reinhold Rau, der als geistiger Vater des Projekts gilt, werden diese Tiere Rau-Quagga genannt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft