
Zuger Kantonsrat will keine Gymiprüfungen einführen

Der Zuger Kantonsrat hat sich für einen prüfungsfreien Übertritt an die Kantonsschule ausgesprochen. In den Zeugnisnoten sollen aber einheitliche Tests in den Fächern Deutsch und Mathematik ein gewisses Gewicht erhalten.
(Keystone-SDA) Der Kantonsrat stimmte am Donnerstag nach zweiter Lesung dem von der Bildungsdirektion vorbereiteten Gegenvorschlag zur Initiative «für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts» mit 63 zu 9 Stimmen zu. Über die Initiative wird er erst am Nachmittag befinden.
Im Kanton Zug ist der Übertritt an die Kantonsschule seit über 30 Jahren prüfungsfrei, es zählen die Zeugnisnoten und die Empfehlung der Lehrerin oder des Lehrers. Der Regierungsrat will dieses Verfahren mit einer Prüfung ergänzen, löste damit aber Widerstand aus.