The Swiss voice in the world since 1935

Amgen macht Fortschritte mit Osteoporose-Mittel Denosumab

CHICAGO (awp international) – Der weltgrösste Biotechnologie-Konzern Amgen kommt nach eigenen Aussagen bei der Entwicklung des Osteoporose-Mittels Denosumab zur Behandlung von Krebserkrankungen voran. Denosumab habe das Risiko von Knochenbrüchen bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs im Vergleich mit der derzeitigen Therapie um 3,6 Monate oder 21 Prozent verzögert, teilte Amgen am Samstag auf der diesjährigen Krebsforschertagung «American Society of Clinical Oncology» (ASCO) in Chicago mit. Pharmaunternehmen wie Merck KGaA oder auch die beiden schweizerischen Konkurrenten Novartis und Roche nutzen das jährliche Schaulaufen, um Investoren und Analysten in ihren Bann zu ziehen.
In diesem Jahr dürften sich erneut mehr als 30.000 Experten zu dem Branchentreff einfinden. Die 46. ASCO-Tagung findet vom 4. bis zum 8. Juni in Chicago statt.
An der Studie hätten 1.900 Patienten teilgenommen, hiess es in der Mitteilung von Amgen weiter. Denosumab wurde dabei mit Zometa des Schweizer Pharmakonzerns Novartis verglichen. In Hinblick auf die Gesamtüberlebenszeit der Patienten mit Prostatakrebs hätten sich jedoch keine Unterschiede zwischen den beiden Therapien gezeigt.
Erst vor wenigen Tagen hatte die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA dem unter dem Namen Prolia vermarktete Osteoporose-Mittel in den USA grünes Licht für die Zulassung erteilt. Amgen-Aktien reagierten daraufhin mit Kursgewinnen von mehr als 10 Prozent. In Europa war die Zulassung von Prolia – nach Aussagen von Analysten einem der grössten zukünftigen Umsatzbringer von Amgen – Ende Mai erfolgt. Amgen hatte im Mai in den USA zudem die Zulassung für das Mittel zur Behandlung von Krebserkrankungen beantragt. Analysten trauen dem Mittel im Jahr 2014 einen jährlichen Umsatz von 3,3 Milliarden Dollar zu.
Krebsmedikamente sind in den vergangenen Monaten wegen ihrer in der Regel hohen Preise in die Kritik geraten. Viele Mittel hätten einen geringen oder fraglichen Nutzen, so die Kritik./ep/he

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft