The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

SP will die Meinung wissen

Die Meinung der Parteibasis und interessierter Kreise ist gefragt: Bevor die Sozialdemokratische Partei konkrete Initiativen lanciert, will sie wissen, was die Mitglieder von fünf ihrer Ideen halten. Entschieden wird am Parteitag im Herbst.

Um Lohndumping zu bekämpfen, überlegt sich die SP, eine Initiative zu Mindestlöhnen von 3500 Franken zu lancieren.

Die Partei schlägt auch vor, mit grossen Investitionen in erneuerbare Energien Tausende neuer Stellen zu schaffen und die Umwelt zu schützen.

Nach der Idee der Sozialdemokraten sollen Eltern nach der Geburt eines Kindes einen gemeinsamen Elternurlaub von 6 bis 12 Monaten beziehen können.

Weiter soll die Kranken-Grundversicherung bis zum 25. Altersjahr kostenlos werden. Dies würde Familien entlasten. Das Geld dafür soll aus einer nationalen Erbschaftssteuer kommen.

Schliesslich beschäftigt sich die SP einmal mehr mit dem Thema Rentenalter. Sie schlägt vor, es zu flexibilisieren und nach Anzahl der Beitragsjahre zu berechnen. Anspruch auf eine Rente soll haben, wer während 40 Jahren Beiträge geleistet hat.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft