The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Wie sollte ein neutrales Land wie die Schweiz mit Waffenexporten in Konfliktgebiete umgehen?

Gastgeber/Gastgeberin

Reporterin mit Spezialisierung auf die schweizerische Aussenpolitik, nebenbei arbeitet sie als Lektorin im Englischen Seminar. Früher lag mein Schwerpunkt auf Desinformation und Faktenchecks, die ich immer noch gelegentlich durchführe.

Das Schweizer Recht verbietet den Verkauf von Waffen an Länder, die sich im Krieg befinden. Doch das könnte sich bald ändern: Das Parlament berät über eine Änderung des Kriegsmaterialgesetzes.

Dies, nachdem die Schweiz kritisiert wurde, weil sie Deutschland und andere Länder daran gehindert hat, in der Schweiz hergestellte Waffen in die Ukraine zu exportieren. Eine Entscheidung, die einige europäische Länder veranlasste, Schweizer Waffenhersteller zu sperren.

Eine parlamentarische Kommission hat sich kürzlich dafür ausgesprochen, die Ausfuhr und Wiederausfuhr von Waffen in Länder, die in Konflikte verwickelt sind, unter bestimmten Bedingungen zu erlauben. Der Ständerat wird voraussichtlich im Winter über das Thema abstimmen.

Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile, wenn die neutrale Schweiz ihre Waffen in Konfliktgebiete liefern darf? Und wie würde dies Ihre Wahrnehmung der Schweizer Neutralität verändern?

Mehr

Mehr

Nationalratskommission will mehr Kriegsmaterial-Exporte zulassen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Schweizer Rüstungsbetriebe sollen künftig auch Kriegsmaterial an Länder liefern können, die sich in einem bewaffneten Konflikt befinden. Auch die Weitergabe von Waffen soll grundsätzlich möglich sein. Das will die zuständige Nationalratskommission.

Mehr Nationalratskommission will mehr Kriegsmaterial-Exporte zulassen

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft