Axpo gibt 32 Umwelt-Ingenieuren in Winterthur Hoffnung
Winterthur ZH (awp/sda) – Die Angestellten des Umwelttechnik-Unternehmens CTU in Winterthur können wohl aufatmen: Die Axpo-Tochter Kompogas stimmt im Grundsatz der Erteilung einer Kompogas-Lizenz an eine Auffanggesellschaft für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Firma CTU zu.
Axpo hoffe, so dazu beizutragen, dass die 32 Arbeitsplätze bei der CTU (Conzepte Technik Umwelt AG) erhalten bleiben, teilte der Stromkonzern am Montag mit.
Die Lizenzerteilung sei jedoch an klare Auflagen geknüpft. Insbesondere würden die Investoren an ihren in einem Rettungsplan vorgestellten Zielen gemessen. Ansonsten würde die Lizenz verfallen, heisst es weiter.
Das Problem der CTU ist ein Schuldenberg von rund 5 Mio CHF, der aufgrund der Wirtschaftskrise entstanden ist. Mehrere Projekte zur umweltfreundlichen Energiegewinnung wurden zurückgezogen oder auf bessere Zeiten verschoben. Die Nachlasstundung wurde bereits eingeleitet.
Anfang Jahr wurde ein Investor gefunden, welcher der Firma zu einem Neustart verhelfen will. Geld einschiessen will er jedoch nur, wenn die CTU patentgeschützte Kompogas-Anlagen bauen kann – wie sie es bisher auch schon getan hatte. Die entsprechenden Lizenzen besitzt die Axpo Kompogas AG, eine Tochterfirma des Stromunternehmens Axpo.
rt