
Beatrice Egli verzichtet auf Gage für Auftritt an EM-Eröffnung

Für ihren Auftritt beim EM-Eröffnungsspiel in Basel verzichtet Schlagersängerin Beatrice Egli auf ihre Gage. Die Nationalhymne zu singen, ist für sie Ehrensache, wie die Sängerin zu "Blick" sagt.
(Keystone-SDA) Die Fussball-Europameisterschaft ist für Egli nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich wichtig. «Das Turnier ist ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frauen», sagt sie in der Mittwochsausgabe von «Blick».
Als sie am Montag zum ersten Mal bei der Probe im St. Jakob-Park stand, hatte sie Gänsehaut. «Ich war mir sicher: Das wird ein magischer Moment», sagt die Schwyzerin. Das Schweizer Nationalteam der Frauen startet am Mittwoch in Basel gegen Norwegen in die Heim-EM. Der St.-Jakob-Park ist ausverkauft.
Nervös vor dem Auftritt ist die 37-Jährige nicht. «Unsere Schweizer Nationalhymne gehört für mich als Schweizer Sängerin zum Standardrepertoire», sagt sie. Die auch in Deutschland erfolgreiche Sängerin drückt der Schweiz und dem nördlichen Nachbarn die Daumen.