Blattmann will Armee neu organisieren
Gemäss einem Projekt namens "Grundmodell plus" soll es in der Armee künftig vier Bereiche geben. Dies sagte der neue Chef der Armee, Korpskommandant André Blattmann, am Kaderrapport der Schweizer Armee in Bern.
Das "Grundmodell plus" sieht in der Armee künftig vier Bereiche vor: die Stufe des Chefs der Armee, das Ausbildungskommando, das Einsatzführungskommando und die Streitkräftebasis. Vom bisher gültigen Modell der Teilstreitkräfte Heer und Luftwaffe nimmt die Schweizer Armee damit Abschied.
Die Armee werde nun bis Ende Jahr erste Vorstellungen zu Leistungen und Prozessen der genannten vier Bereiche erarbeiten, sagte Blattmann laut Redetext. Die weiteren Arbeiten und allfällige organisatorische Konsequenzen werden erst 2010 spruchreif.
Es gelte, dem dann vorliegenden neuen sicherheitspolitischen Bericht nicht vorzugreifen, so der Armeechef. Er will bis Ende 2011 auch keine organisatorischen Änderungen in der Truppe vornehmen. Die Konsolidierung müsse weitergehen.
Als Motiv für die Reorganisation nannte Blattmann den Sparauftrag der Politik. Allerdings hat Blattmann - seit März 2009 Chef der Armee, seit August 2008 Chef ad interim - auch Doppelspurigkeiten ausgemacht, wie er vor dem Rapport vor den Medien sagte.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!