The Swiss voice in the world since 1935

Boko Haram bekennt sich zu Angriff auf Schule in Nigeria

ARCHIV - Menschen stehen bei einer Beerdigung vor den Leichen der Personen, die bei einem Angriff ums Leben gekommen sind. Im Nordosten Nigerias sind der UN zufolge bei einem «brutalen» Angriff mindestens 110 Menschen getötet worden. Foto: Jossy Ola/AP/dpa Keystone/AP/Jossy Ola sda-ats

(Keystone-SDA) Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram steckt nach eigenen Angaben hinter dem Angriff auf eine Schule im westafrikanischen Staat Nigeria und der Verschleppung hunderter Kinder. Die Online-Zeitung «Daily Nigerian» erhielt nach eigenen Angaben am Dienstag eine Audio-Botschaft des Boko-Haram-Anführers Abuibakar Shekau. Darin werde die Tat mit einer islamfeindlichen westlichen Erziehung der Kinder begründet. Unklarheit herrscht über die Zahl der verschleppten Kinder und Jugendlichen. Die nigerianische Regierung spricht von 333 entführten Schülern. Der Zeitung zufolge sind es 668, also praktisch doppelt so viele.

Der Angriff auf die staatliche Oberschule in Kankara in der Nordregion Katsina war am vergangenen Freitag. Dabei schossen zahlreiche bewaffnete Männer mit Maschinenpistolen um sich. Etwa 200 Kinder und Jugendlichen konnten entkommen. In der Nachricht der Terrorgruppe heisst es «Daily Nigerian» zufolge: «Was in Katsina passiert ist, wurde getan, um den Islam zu fördern und un-islamische Praktiken wie westliche Erziehung zu entmutigen.» Die Zeitung erhielt früher schon Selbstbezichtigungsnachrichten von Boko Haram.

Mit der Schweiz verbunden

Ähnliche Überfälle hat Boko Haram schon wiederholt verübt. Im April 2014 hatte sie aus einer Schule in Chibok (Bundesstaat Borno) 276 Mädchen entführt. Viele gelten bis heute noch als vermisst.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft