
Bund bewilligt Bahnausbau zwischen Zürich und Winterthur

Das Bundesamt für Verkehr hat den Ausbau der Bahnstrecke Zürich-Winterthur auf vier Spuren bewilligt. Kernstück ist der neun Kilometer lange Brüttenertunnel. Erste Arbeiten könnten 2026 starten.
(Keystone-SDA) Die Plangenehmigung kann aber noch vor dem Bundesverwaltungsgericht angefochten werden, wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) am Dienstag mitteilte. Gegen das Projekt gingen über 200 Einsprachen ein, die laut BAV grösstenteils bereinigt wurden.
Sollte es keine Verzögerungen geben, ist die Inbetriebnahme für 2037 geplant. Die neue Verbindung kostet rund 3,3 Milliarden Franken. Die Kapazitätssteigerung beschloss das Parlament bereits 2019. Von der kürzlich vorgestellten Überprüfung «Verkehr ’45» war sie darum nicht betroffen, wie das BAV schreibt.
Der Ausbau soll kürzere Reisezeiten im Fernverkehr ermöglichen. Zudem soll es mehr Verbindungen im Regionalverkehr geben.