Basel-Landschaft lehnt freie Schulwahl ab
Als erster Kanton hat Basel-Landschaft die freie Schulwahl abgelehnt. Die Volksinitiative "Ja, Bildungsvielfalt für alle" wurde klar verworfen.
Angenommen hat das Stimmvolk hingegen den Gegenvorschlag, der vorsieht, dass der Kanton den Privatschulbesuch etwas stärker als bisher unterstützt.
Die von der Elternlobby Schweiz unterstützte Verfassungsinitiative «Ja, Bildungsvielfalt für alle» forderte, dass Eltern zwischen den einzelnen öffentlichen und nicht staatlichen Schulen frei wählen können.
Der Unterricht an nichtstaatlichen Schulen sollte für Kantonseinwohner durch die staatlichen Schulträger entsprechend den Durchschnittskosten der öffentlichen Schulen finanziert werden, sofern der Zugang ohne ethnische, religiöse und finanzielle Einschränkung gewährleistet ist.
Parlament und Regierung hatten die Initiative zur Ablehnung empfohlen und sich dafür ausgesprochen die «Gute Schule Baselland» zu erhalten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch