Die Baustelle des Parlamentsgebäudes, ein Projekt, das dem ehemaligen Präsidenten Laurent Gbagbo am Herzen lag, ist seither erstarrt.
Flurina Rothenberger
Die Arbeiten für den Bau des Präsidentenpalasts werden wahrscheinlich nie aufgenommen werden.
Flurina Rothenberger
Die Natur beginnt sich jenen Raum zurückzuerobern, wo die Gebäude nie fertig gestellt wurden.
Flurina.Rothenberger
Hirten lassen ihre Schafe dort weiden, wo der Präsidentenpalast stehen sollte.
Flurina Rothenberger
Félix Houphouët-Boigny (erster Präsident der Elfenbeinküste von 1960 bis 1993) hatte 1983 beschlossen, Yamoussoukro, seinen Geburtsort, zur Hauptstadt der Elfenbeinküste zu erklären. Alle politischen Institutionen sowie die Verwaltungen befinden sich allerdings noch immer in Abidjan, obwohl zahlreiche Präsidenten, die auf Houphouët-Boigny folgten, versprochen haben, diese dort anzusiedeln.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch