Weitblick in Lussy sur Morges













Als Fotoredaktorin bin ich verantwortlich für den redaktionellen Einsatz der Fotografie bei SWI swissinfo.ch und die Zusammenarbeit mit Fotografen. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, nehme ich die Kamera in die Hand und begleite einen unserer Journalisten. Ich habe eine Ausbildung als Fotograf in Zürich absolviert und arbeite seit 1989 als Fotojournalist. 1990 war ich Mitbegründer der Schweizer Fotografenagentur Lookat Photos. Ich bin zweifacher Gewinner des World Press Award und wurde mit mehreren Schweizer Nationalstipendien ausgezeichnet. Meine Arbeiten wurden vielfach ausgestellt und sind in verschiedenen Sammlungen vertreten.
-
РусскийruЛюсси-сюр-Морж: против ограничения миграции 81%Mehr Люсси-сюр-Морж: против ограничения миграции 81%
In Lussy-sur-Morges fühlen sich Ausländer willkommen. Aber wer sich in der kleinen Gemeinde über dem nördlichen Ufer des Genfersees niederlassen will, muss tief in die Tasche greifen. Das Dorf, das früher viel stärker von der Landwirtschaft geprägt war, entwickelte sich immer mehr zu einem Wohnort für gutgestellte Pendler. (Fotos: Thomas Kern)
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch