
Bundespräsidentin spricht am Europagipfel über Finanzstabilität

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Europagipfel in Kopenhagen für wirtschaftliche Stabilität ausgesprochen. Diese sei gerade in Zeiten von Zollkonflikten wichtig.
(Keystone-SDA) «Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass Europa wirtschaftlich stark ist», sagte Keller-Sutter am Donnerstag bei ihrer Ankunft am Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in der dänischen Hauptstadt. Zentral sei die Finanzstabilität – und in dieser Hinsicht blicke sie «mit grosser Sorge» auf die «grosse Verschuldung» in den USA und Europa.
Am Gipfel der EPG waren 47 europäische Staats- und Regierungschefinnen und -chefs eingeladen. Auch die Spitzen der EU, des Europarats, der Nato und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) reisten nach Kopenhagen. Zuoberst auf der Agenda standen die Sicherheit Europas und die Stärkung der Ukraine.