
Raubkunst in Zollfreilager
Die letzte Bastion eidgenössischer Verschwiegenheit ist geknackt: Italienische Ermittler haben Zutritt zum Schweizer Zollfreilager in Genf erhalten, wo sie auf gestohlene Kulturgüter im Wert von über neun Millionen Franken stiessen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 28. März 2016)
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
Claudia Andujar: Die Schweizer Chronistin der Amazonas-Völker

Mehr
Glasfaserkabel auf Gletschern können Naturkatastrophen früher erkennbar machen

Mehr
Ozzy Osbourne: In Zürich feilte Black Sabbath am Urknall des Hardrock

Mehr
Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Mehr
Wohnungsnot: Welche Massnahmen nützen und welche nicht

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch