The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Daimler baut internationales Lastwagengeschäft aus – Actros auch aus Brasilien

STUTTGART (awp international) – Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler erweitert sein Nutzfahrzeuggeschäft in Brasilien. Ab dem nächsten Jahr soll das Flaggschiff Actros auch in Brasilien vom Band laufen, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Für die Fertigung ist das brasilianische Werk Juiz de Fora vorgesehen. Dadurch könne das Unternehmen schneller und flexibler auf die steigende Lastwagennachfrage in Lateinamerika reagieren, hiess es zur Begründung.
Durch den Produktionsverbund zwischen Deutschland, der Türkei und Brasilien verspricht sich das Unternehmen weitere Effizienzsteigerungen. Brasilien ist den Angaben zufolge der grösste Lastwagenabsatzmarkt für Mercedes-Benz. In den ersten fünf Monaten wurden über 18.000 Fahrzeuge in dem Land verkauft. Weltweit setzte die Sparte knapp 45.200 Lastwagen ab.
«Bedingt durch das schnelle Wirtschaftswachstum in Brasilien erwarten wir für die kommenden Jahre einen weiteren Anstieg des Lkw-Absatzes», erläuterte Brasilienchef Jürgen Ziegler die Entscheidung. Die Nachfrage nach schweren Lastwagen habe sich in Brasilien in den ersten fünf Monaten des Jahres fast verdoppelt. Angetrieben werde die Nachfrage durch den Boom der Branchen Bau, Bergbau, Landwirtschaft und Ölindustrie. Der Einzelhandel befördere zudem die Nachfrage nach leichten Verteilerfahrzeugen. Deshalb solle in Juiz de Fora künftig auch das leichte Modell Accelo gebaut werden.
Am brasilianischen Hauptstandort in Sao Bernardo do Campo werden die Produktionskapazitäten 2012 ihre Grenze erreichen, begründete Ziegler die erweiterte Fertigung in Juiz de Fora. Mercedes-Benz ist seit 1956 in Brasilien präsent./dct/stb

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft