The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Der Schweizer Raketenmann Yves Rossy schafft seinen ersten Looping

(Keystone-SDA) Bercher – Der Schweizer Raketenmann Yves Rossy hat am Freitag seinen ersten Looping geschafft. Der 51-jährige Waadtländer führte seine Flugshow auf 2400 Metern Höhe durch, vor einem Heissluftballon, der vom Briten Brian Jones gesteuert wurde.
Am Freitagmorgen um 9 Uhr 45 hatte sich Raketenmann Rossy vom Korb des Ballons abgesetzt, um 18 Minuten später eine Höhe von 2400 Metern über Meer zu erreichen. Laut Mitteilung konnte er in der Folge vor dem Ballon eine Rotation durchführen.
Der ehemalige Militärpilot benutzt für seine Flugshows düsenbetriebene Flügel, die er sich an den Rücken schnallt. Für das Looping gebrauchte Rossy neue Flügel mit einer Spannweite von zwei Metern statt zweieinhalb Metern.
Die neuen Flügel hätten ein besseres aerodynamisches Profil und seien stabiler, heisst es in der Mitteilung. Dank der technologischen Fortschritte sei es ihm gelungen zwei Jahre nach der Überquerung des Ärmelkanals seinen ersten Kunstflug durchzuführen.
Der ehemalige Militärpilot und Pilot der Fluggesellschaft Swiss ist im September 2008 mit seinen Jetflügeln in zehn Minuten über den Ärmelkanal von Calais (F) nach Dover (GB) geflogen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft